Spiel mit den Muggelsteinen

Optisch überzeugen sie mit ihren funkelnden Effekten und eröffnen großen und kleinen Entdeckern unendliche kreative Möglichkeiten. Dank des stabilen Materials sind die Steine auch bestens für Lernspiele geeignet. Mit den Steinen lassen sich erste mathematische Grundkenntnisse vertiefen (Größe der Haufen, Füllstand der verschiedenen Behälter usw). Zudem können die Steine dazu verwendet werden, sich spielerisch der Welt des Lichts zu nähern. Durch verschiedene Farben und Formen der Nuggets lässt sich hierbei jede Menge Abwechslung schaffen.

Nebenbei trainieren die Kinder spielerisch ihre Feinmotorik - das sind kleine, präzise Bewegungen mit Händen, Füßen und auch mit der Mimik. Babys und Kleinkinder erlernen diese Bewegungen im Laufe der Jahre und verfeinern sie nach und nach. Zur Feinmotorik gehören zum Beispiel das Schreiben und Malen, aber auch die Ausbildung der Sprechmuskulatur. Mit altersgerechten Angeboten zur Schulung der Feinmotorik können wir Kindern spielerisch helfen, diese filigranen Bewegungsfertigkeiten zu entwickeln.

Durch feinmotorische Fähigkeiten bekommen Kinder ein Gefühl für den eigenen Körper und lernen, selbst filigranste Bewegungen auszuführen. Das kommt auch der weiteren Entwicklung zugute. 

Eine gut entwickelte Feinmotorik hilft zum Beispiel auch bei der Sprachentwicklung oder bei Mimik und Gestik. Außerdem fördert sie die Selbstständigkeit des Kindes, damit es sich zum Beispiel selbst an- und ausziehen oder später die Schuhe zubinden kann. Das stärkt das Selbstvertrauen und sorgt für ein positiveres Selbstbild.

Die Bilder zeigen meine eigenen Kinder beim Spiel mit den steinen und verschiedenen Behältern 🥰